Swimmies - Babyschwimmen in Dreieich

 Zuhause:

14 Tage vor Kursbeginn die Wassertemperatur beim häuslichen Duschen Eures Babys reduzieren.

Eltern bitten wir, sich aus hygienischen Gründen am Kurstag morgens zuhause zu duschen – im Bad könnt Ihr  Euch mit Baby auf dem Arm nicht waschen – sondern nur kurz abduschen! 

Bitte Eure Babys schon am Vortag nicht eincremen oder einölen – sie rutschen Euch sonst aus der Hand!

In der Dusche stehen Gießkannen zum vorsichtigen Abduschen Eurer Babys. Eine Möglichkeit zur Ablage Eures Babys besteht leider nicht!


Packen & Besorgen:


In den Rucksack gehört: 

Wickelunterlage (z.B. Wickeltasche, wasserdicht!) - Ihr benötigt eine wasserdichte Wickelunterlage/Wickeltasche + Handtuch, die ihr auf die von uns bereitgestellte große Matte (1,90m * 1m) - für jeweils 4 Babys auf dem Boden der für Swimmies reservierten und von den Müttern nutzbaren 4 Sammelumkleiden im Souterrain des Hallenbades - legt.

Müllbeutel für Eure Windeln etc., kleines Duschgel für danach
Handtücher zum Abtrocknen und Ablegen
trockene Windeln, Schwimmwindelhose(n)
Wickelutensilien
rutschfeste, saubere Badeschuhe für den Gang bis zum Becken
eine Mütze für Euch und Euer Baby
ggfls. einen Fön (es gibt Föne an der Wand, die laut sind und nicht wirklich trocknen, Ihr könnt aber auch die Steckdose am großen Spiegel am Treppenaufgang in den Hallenbadvorraum nutzen und dort Euren eigenen Fön nutzen)
2€ Münze falls Ihr das Wertfach im Hallenbad neben den Duschbereichen nutzen möchtet (Keine Wertsachen in der Sammelumkleide lassen, am besten ganz zuhause lassen) 

Kleingeld für das Eintrittsticket und den Warmbadezuschlag

Außerdem bringt gern Euer persönliches Trostmittel mit (Lieblingsspielzeug oder Schnuller für den außergewöhnlichen Notfalleinsatz 😊)



Ankommen im Hallenbad:


Bitte spätestens 30 Minuten vor Kursbeginn da sein. Kinderwagen abschließen und im Eingangsbereich unterhalb der Treppe abschließen (Fahrradschloss).
Eintrittstickets empfehlen wir online zu kaufen (Variante Wamrbadetag). Wer den Discount über die Geldwertkarte in Anspruch nehmen möchte, kauft sich diese bitte an der Hallenbadkasse vor dem 1. Kurstag (Personalausweis!).

Alle Familien begeben sich auf jeden Fall erst kurz zur Kasse, denn dort  liegt eine Teilnehmerliste aus, in der Ihr abgehakt werden müsst :-)  Danach wird Euch das Tor für die 4 Sammelumkleiden (Mütter) und die 3 Einzelkabinen (Väter, die allein mit dem Babys kommen) im Souterrain geöffnet (pro Baby eine Mutter oder ein Vater) 😊 -bitte nennt den Mitarbeiterinnen den Babynamen und Eure Kursnummer.

Jedes Baby kann von genau einer Begleitperson in den Umkleiden des Souterrains betreut werden (entweder Mutter oder Vater).

Aufenthalt Sammelumkleide Mütter/Einzelkabinen Väter
30 Minuten vorher, 30 Minuten nachher

Umkleidebelegung und Zeiten sind:

Mütter:
Kurs 1: Umkleideraum 1 und 3 (  9.45 Uhr – 11.15 Uhr)
Kurs 2: Umkleideraum 1 und 3 (10.20 Uhr – 11.50 Uhr)
Kurs 3: Umkleideraum 2 und 4 (10:55 Uhr – 12:25 Uhr)
Kurs 4: Umkleideraum 2 und 4 (11.30 Uhr – 13.00 Uhr)
Kurs 5: Umkleideraum 1 und 3 (12.10 Uhr – 13.40 Uhr)
Raum 3 und 4 sind etwas größer als Raum 1 und 2.

Väter:

durchqueren nach Anklopfen die Sammelumkleiden und benutzen die Einzelkabinen dahinter liegend zu zweit


Achtung: Während Ihr im Kurs seid, folgen Euch die Mütter vom nachfolgenden oder vorherigen Kurs in den Umkleideraum. Bitte 
hinterlasst daher Euren Raum aufgeräumt (Sachen aufhängen) und entfernt auch Eure Wickelunterlagen von der Matte. Wenn Ihr aus dem Kurs kommt, habt Ihr die Räume wieder für Euch. 

Zieht bitte Eure Straßenschuhe bereits im Gang vor den Umkleidetüren aus und lasst sie auch dort stehen. Dasselbe gilt für Maxy Cosys (die Ihr natürlich auch mit hochnehmen könnt (sichere Ablage). Bitte auf jeden Fall aus dem Umkleideraum entfernen.

Familien, die länger im Bad bleiben möchten (die Eintrittskarte gilt länger als die Nutzungsmöglichkeit der Umkleideräume), bitten wir, die normalen Hallenbad-Umkleiden im Erdgeschoss zu benutzen. Dort gibt es am Ende des Ganges eine Umkleidekabine mit Wickeltisch sowie einen Sammelumkleideraum, in dem ebenfalls eine Einzelkabine integriert ist und in dem es abschließbare Schränke gibt (2€ Münze). Aus unserer Sicht ideal für Väter, die mit ihrem Baby allein kommen.

Bitte beachtet, dass weder in den Umkleiden noch im Hallenbad gegessen werden darf (außer im Bistrobereich), trinken nur aus Plastikflaschen, stillen vom Becken abgewandt auf einem Stuhl.


Wo treffen wir uns?

Am Nichtschwimmerbecken an der Eingangstreppe zum Kursbeginn. Vorher bitte abduschen – auch Eure Babys, nur mit Wasser. Bitte sammelt Euch während eines laufenden Kurses nicht an der Treppe, sondern wartet etwas abseits auf Eurem Platz – sonst ist es für die Babys im Kurs zu unruhig und wir Kursleiterinnen kommen nicht „durch“.

Wir hängen Teilnehmerlisten aus (blaue Säule am Nichtschwimmerbecken). Bitte hakt Euch ab. 

Dort liegt auch eine Kladde für Infos an uns, die wir dann zuhause per E-Mail beantworten.


Ein Reisebett steht zur Verfügung, so dass Ihr mal kurz Eure Babys ablegen könnt, bitte unterstützt Euch gegenseitig so viel wie möglich!